Alle Unternehmen planen – aber wenige planen effizient
Eine moderne Unternehmensplanung setzt auf Flexibilität, Transparenz und Genauigkeit. Dem stehen jedoch häufig inkonsistente und veraltete Daten gegenüber, welche die Planerstellung erschweren. Ineffiziente Prozesse bei der Planerstellung und -konsolidierung führen zu erheblichen Verzögerungen und Fehlern in der Planung. Zudem fehlt oft die Integration der verschiedenen Teilpläne, was die Transparenz und Genauigkeit der Planung beeinträchtigt.
Um den Anforderungen an eine effiziente Unternehmensplanung gerecht zu werden, führt oft kein Weg an der Modernisierung der Planungslösung vorbei – und an optimierten und automatisierten Planungsprozessen, die Datenkonsistenz und -aktualität sicherstellen. Verbinden Sie verschiedene Teilpläne zu einer integrierten Gesamtplanung und implementieren Sie effiziente Konsolidierungsprozesse. So können Sie fundierte und zeitnahe Entscheidungen zur Steuerung Ihres Unternehmens treffen – auf jeder Ebene des Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei.
Vor der Einführung einer neuen Planungslösung …
… sollten diese zentralen Fragestellungen beantwortet werden:
IHR NUTZEN: Warum es ohne integrierte Unternehmensplanung und Analytics heute nicht mehr geht
UNSERE LEISTUNGEN : Planung und Reporting mit SAP aus einer Hand
Mit unserer ausgewiesenen Expertise im Bereich der integrierten Unternehmensplanung und unserem technischen und methodischen Know-how in der Umsetzung von Planungslösungen unterstützen wir Sie bei Ihren wichtigsten Aufgaben: der operativen, der taktischen und der für die weitere Unternehmensentwicklung entscheidenden strategischen Unternehmensplanung.
Um dieses für jedes Unternehmen essenzielle Leistungsspektrum möglichst umfassend darzustellen, enthält unser Werkzeugkoffer neben Business-Intelligence-Beratung auch Expertise in verschiedenen Planungsprozessen sowie die für die Planung geeigneten SAP-Lösungen.
Dazu gehören in der Hauptsache:
- SAP Analytics Cloud (SAC)
- SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
- SAP Integrated Planning (BW-IP)
Wir begleiten und unterstützen Sie von der Analyse und Optimierung Ihrer Planungsprozesse, über die Auswahl geeigneter Planungssoftware, die Konzeption, Implementierung und Einführung der neuen Planungslösung bis hin zum Support in den Planungsanlässen.
TOOLS UND TECHNOLOGIEN : Die SAP-Lösungen für Ihre integrierte Unternehmensplanung
SAP Business Planning and Consolidation (BPC)
Die Aussagekraft schneller und genauer Finanzabschlüsse unterstützt Entscheiderinnen und Entscheider dabei, ihre Planung und Budgetierung sowie ihre Prognosen hinreichend zu konsolidieren und mehr Zeit zu gewinnen.
SAP Integrated Planning (BW-IP)
Als Bestandteil von SAP BW stellt das Modul BW-IP der Business Intelligence die für Analyse und Forecasting notwendigen Daten so zur Verfügung, dass sie keine redundanten Daten entstehen lassen.


Warum Unternehmensplanung mit SAP?
Besonders durch die SAP-S/4HANA-Integration lässt sich Ihre Unternehmensplanung auf ein neues Level heben. Sowohl die cloudbasierte SAP Cloud Analytics als auch die On-Premises-Lösungen von SAP tragen dazu bei, dass Plan- und Ist-Daten praktisch in Echtzeit analysiert und konsolidiert werden können.
Durch diesen hybriden Ansatz erhält das Topmanagement in Ihrem Unternehmen den jederzeit Zugriff auf die notwendigen Daten aus allen Funktionsbereichen und Teilplänen. Operative und strategische Korrekturen werden zu jeder Zeit möglich, Anpassungen lassen sich kontrolliert vornehmen. Was die Unternehmensführung so an Flexibilität gewinnt und an Zeit einspart, kann sie gewinnbringend in die eigene Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung investieren.
Durch die Integration in der großen ERP-Lösung SAP S/4HANA bietet das Zusammenspiel dieser drei Lösungen ein Höchstmaß an Voraussage- und Planungssicherheit. Damit minimiert es die Risikoanfälligkeit von Entscheidungen, die von der Gegenwart auf die Zukunft schließen und angesichts des sich rasant verändernden Marktumfelds und sonstiger Rahmenbedingungen unter großer Ungewissheit und Unsicherheit getroffen werden müssen.
Kontakt : Sie möchten Ihre Planung prozessual und/oder technologisch modernisieren?
Sprechen Sie mit uns über die Herausforderungen, vor denen Ihr Unternehmen heute steht – und über die Ziele, die Sie sich gesetzt haben. Gemeinsam analysieren und klären wir Ihren Bedarf, schlagen die effektivsten Methoden und Maßnahmen in Sachen Analytics und Business Intelligence vor und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.

Ihr Ansprechpartner
Raoul Cornelius
Unsere Grundsätze: Darauf können Sie vertrauen
Fundierte Expertise
Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise, ausgewiesenes Prozessverständnis und technologisches Know-how und haben bei all unseren Projekten stets den Menschen im Blick!
Arbeiten auf Augenhöhe
Durch unsere besondere Art der Zusammenarbeit entstehen exzellente Ergebnisse. Wir empfinden erst dann Erfolg, wenn Sie durch uns erfolgreich sind.
Lösungsorientierter Ansatz
Mit unserer Erfahrung setzen wir Projekte pragmatisch und lösungsorientiert um, um mit Ihnen die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Vorausschauendes Agieren
Durch unseren Qualitätsanspruch schaffen wir nachhaltige Lösungen, von denen Sie langfristig profitieren werden.