HOHER DRUCK, WENIG KAPAZITÄTEN: Mit eingespielten IT-Teams Engpässe ausgleichen und Digitalisierungsvorhaben umsetzen

In immer kürzeren Zyklen entstehen in der Versicherungsbranche neue Geschäftsmodelle, werden Prozesse optimiert sowie automatisiert und Technologien wie Künstliche Intelligenz eröffnen vielfältige Möglichkeiten. Gleichzeitig stehen Versicherungsunternehmen zunehmend unter Kostendruck, was den Umsetzungsdruck in der IT verstärkt.

Für Modernisierungs- und Automatisierungsprojekte sind fundierte professionelle Entwicklung, rasche Umsetzung und ein sicherer Betrieb unerlässlich. Die Versicherungs-IT-Teams können dies neben ihrem Tagesgeschäft, insbesondere bei Auftragsspitzen, oft nicht stemmen. Hinzu kommt der Fachkräftemangel: Die Suche nach IT-Fachkräften wird immer schwieriger.

Hier kommen unsere versicherungserfahrenen IT-Teams aus Deutschland und Polen ins Spiel: Unser dediziertes Entwicklerteam entwickelt für Ihre Bedürfnisse IT-Lösungen, die nahtlos in Ihre bestehende IT-Landschaft und Prozesse passt.

MÖGLICHE EINSATZGEBIETE: Dedizierte IT-Teams für Ihre individuelle Software

Wir unterstützen Sie in Ihren Vorhaben – vom technischen Design, über die Entwicklung, Dokumentation, Implementierung bis hin zur Betriebsunterstützung – je nach Wunsch in Teilfunktionen oder auch komplett.

  • Entwicklung von Geschäftsanwendungen wie Business Apps, Webportale, Services​
  • Frontend- und Backend-Entwicklung​
  • Komplett- und Teilentwicklung von IT-Anwendungen für Versicherungen in allen Sparten​
  • Weiterentwicklung bestehender Software​
  • Erneuerung bestehender IT-Lösungen​
  • Anpassung von modularen Standardlösungen​

DIE VORTEILE: Warum ein dediziertes Entwicklungsteam?

Schnellere Time-to-Market

Vermeiden Sie Ressourcenengpässe und verkürzen Sie Projektlaufzeiten. Die Teambildungsphase nimmt wenig Zeit in Anspruch – unsere IT-Expertinnen und Experten sind ein eingespieltes Team.

Planbarkeit

Durch die enge Integration und das exklusive Engagement der Fachkräfte können Sie klare Zeitpläne und Budgets festlegen und auf eine zuverlässige Umsetzung zählen.

Fokussierung

Ein dediziertes Team bringt eine hohe Spezialisierung und ein tiefes Verständnis für Ihre Branche und IT-Anforderungen mit. Sie profitieren von spezialisierten Fachkräften, die gezielt auf Ihre Projekte ausgerichtet sind.

Einsatz spezieller Expertise, die nicht im Team vorhanden ist

Erweitern Sie Ihre internen Kapazitäten mit den benötigten Fähigkeiten. Profitieren Sie von unserem Blick von außen und unserer 25-jährigen Erfahrung in der Versicherungsbranche und IT-Know-how.

VORGEHEN : Wie wir Sie unterstützen

#01: Anforderungen aufnehmen

In gemeinsamen Workshops entwickeln wir Ihre Ideen weiter und definieren im Rahmen des Requirements Engineering Ihre Personas, Prozesse und User Storys.

#02: Architektur erarbeiten

Da jede IT-Umgebung einzigartig ist, bestimmen wir auf Basis dieser Aspekte und der erarbeiteten Anforderungen die passende Softwarearchitektur für Sie.

#03: Entwicklung

Während der Entwicklung gewährleisten wir durch regelmäßige Tests, Quality Gates, kontinuierliches Deployment und fortlaufendes Monitoring die Qualität Ihrer Lösungen. Mit Continuous Integration und Delivery (CI/CD) sorgen wir dafür, dass die von uns entwickelten Services schnell verfügbar sind.​

6 GUTE GRÜNDE : Warum Convista?

  • Eingespielte IT-Teams aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Polen für Ihre individuellen Bedürfnisse​
  • Herstellerunabhängig​
  • Versicherungserfahrene IT- und Methoden-Expertinnen​ und -Experten
  • Teams modular zusammenstellbar, je nach Projektausrichtung​
  • Deutschsprachige Teams mit Erfahrung in der deutschen Versicherungs-IT ​
  • Attraktive Preismodelle​
Convista Partner für Transformation

Lassen Sie uns Ihr Projekt besprechen!

Sprechen Sie uns gerne bei Fragen an.

Michael Süß Managing Partner Convista

Ihr Ansprechpartner

Michael Süß

Softwareentwicklungsteam: Puzzleteile der Teamzusammensetzung

Mögliche Rollen und Verantwortlichkeiten des dedizierten Softwareentwicklungsteams

Ein dediziertes Entwicklungsteam besteht aus einer Kombination von Fachkräften, die für eine optimale Projektdurchführung erforderlich sind. Die Zusammensetzung des Teams kann je nach Projektbedarf und Komplexität variieren. Typische Rollen umfassen: Projektmanager:innen, Softwareentwickler:innen, Business Analysts, Product Owner, Agile Coaches und Testexpertinnen und -experten.

Technologien

Unsere IT-Expertinnen und Experten bringen Erfahrung in zahlreichen Technologien, Frameworks und Tools mit.

Ha­ben Sie Fra­gen? Wir freu­en uns auf Ihre Nach­richt