Sustainability Reporting von SAP 2023
Automatisiertes und integriertes ESG-Daten-Management und -Reporting: Jetzt Aufzeichnung ansehen!
Sustainability Reporting von SAP 2023
Automatisiertes und integriertes ESG-Daten-Management und -Reporting: In diesem SAP Compact möchten wir auf die aktuellen Reportingpflichten gemäß der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) eingehen. Die CSRD hat neue Anforderungen an die Berichterstattung von Unternehmen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistung eingeführt. Um diesen Anforderungen effizient und zukunftssicher gerecht zu werden, ist es wichtig, ein geeignetes ESG-Daten-Management und -Reporting-System in Ihrem SAP-System zu implementieren.
Bei Convista haben wir Expertinnen und Experten, die Ihnen dabei helfen können, diese Herausforderung erfolgreich zu meistern. In dieser Websession zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr SAP-System optimal nutzen können, um Ihre Nachhaltigkeitsleistung zu messen, zu überwachen und zu verbessern.
Online – Aufzeichnung: Sustainability Reporting von SAP
Sie haben Interesse an den Inhalten dieser Websession? Auf der Website unseres Partners SAP haben Sie die Möglichkeit, sich die gesamte Aufzeichnung anzusehen:
Was ändert sich durch die CSRD für das ESG Reporting und wer ist von den Änderungen betroffen?
Die CSRD soll dem Greenwashing ein Ende setzen und die Rechenschaftspflicht der Unternehmen erhöhen. Mit ihr werden detailliertere Berichtspflichten als mit der derzeitigen Richtlinie über die nichtfinanzielle Berichterstattung eingeführt.
Erfahren Sie mehr hierzu und finden Sie heraus, ob Ihr Unternehmen einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen muss.
Kontakt: Lassen Sie sich individuell beraten
Ihr Ansprechpartner
Samuel Gonzalez