Episode 11: Future Work: Wie die NÜRNBERGER Versicherung das Arbeiten „nach Corona“ organisiert

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Insurance Explorers Interview mit Falk Löffler von der Nürnberger über Future Work in der Versicherung

War mobiles Arbeiten schon vor der Corona-Pandemie auf dem Vormarsch, bekam es in den letzten Monaten einen immensen Schub. Gehört das klassische Büro damit der Vergangenheit an? Wie wird der Arbeitsalltag der Zukunft aussehen? Falk Löffler, Programmleiter Projekte/Sonderaufgaben, gibt Einblick, wie sich die NÜRNBERGER Versicherung auf die Arbeitswelt „nach Corona“ vorbereitet und erklärt, warum es für Future Work Konzepte braucht. Dazu zählt es, den Austausch mit und zwischen den Mitarbeitenden neu zu gestalten und die Rolle des physischen Arbeitsplatzes neu zu definieren.

In dieser Episode erwartet Sie:

  • Behind the Scenes: Einblick in das Projekt Future Work N
  • Anforderungen an den Arbeitsplatz der Zukunft
  • Den Wandel gestalten: Die Rolle von Führung & Change Management
  • Der Einfluss von „New Work“ auf Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität
Der aktuarielle GeVo-Test

Veröffentlicht am 20.03.2025

Der aktuarielle GeVo-Test – eine Simulation von Geschäftsvorfällen zur Prüfung der mathematischen Korrektheit und Funktionalität

„Vertraue, aber überprüfe.“ Das russische Sprichwort wurde einst durch Präsident Ronald Reagan berühmt. Im Kern unterstreicht der Satz, dass ein Gleichgewicht zwischen Vertrauen und Kontrolle notwendig ist. Eine Maxime, die auch für Bestandsmigrationen gilt. Datenfehler, fehlerhafte Berechnungen und unbemerkte Abweichungen…

Digital Manufacturing Checkliste

Veröffentlicht am 19.03.2025

Digital Manufacturing: Die Fertigung der Zukunft gestalten

Digital Manufacturing verändert die Produktion grundlegend: Vernetzte Systeme, IoT, KI und Cloud-Technologien steigern Effizienz, senken Kosten und schaffen Transparenz. Unternehmen gewinnen Flexibilität, optimieren Abläufe und sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile – die Fertigung der Zukunft beginnt jetzt. Jetzt Checkliste…

Porträt von Moritz Finkelnburg

Veröffentlicht am 12.03.2025

Strategieentwicklung – von Tücken, Nagelbrettern und Chancen

Was sind größten Stolpersteine bei der Strategieentwicklung und wie umschiffe ich diese am besten? Diese Frage beleuchtet Dr. Moritz Finkelnburg in seinem Fachartikel in der „Versicherungswirtschaft“.