Episode 2: Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte mit Alexander Finke, ERGO Group AG

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Podcast, Versicherungswirtschaft

1 Min. Lesezeit
Interview mit Alexander Finke von der ERGO

Bei der Einführung eines neuen Bestandsführungssystems, stellt die Migration der Versicherungspolicen eine echte Mammutaufgabe dar. So auch bei der ERGO Group AG, die aktuell ihre Lebensversicherungspolicen aus unterschiedlichen Gesellschaften auf eine gemeinsame Plattform migriert.
Alexander Finke, Bereichsleiter Großprojekte Mathematik Leben Klassik, gibt einen Einblick in das Vorgehen und die speziellen Herausforderungen im Projekt und verrät seine zwei Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte.

In dieser Episode erfahren Sie 

  • … wie Versicherer bei Migrationsprojekten methodisch vorgehen können
  •  … was es für einen effizienten, reibungslosen Projektverlauf braucht
  •  … wie informelle Kommunikation auch in Zeiten von Corona gelingt und warum das so wichtig ist
SAP Berechtigungen Lizenzkosten senken

Veröffentlicht am 07.02.2025

Optimierte SAP-Berechtigungen – der Schlüssel zu niedrigeren Kosten und mehr Effizienz

Die Welt des SAP-Lizenzmanagements steht vor einer entscheidenden Veränderung. Während bisherige Lizenzkosten weitgehend auf der tatsächlichen Verwendung der Nutzenden basierten, erfolgt die Vermessung zukünftig auf Basis der vergebenen SAP-Berechtigungen. Diese Neuausrichtung, insbesondere im Kontext der Migration zu S/4HANA, birgt sowohl…

Eine lächelnde Frau in Arbeitskleidung und Schutzhelm arbeitet mit einem Laptop in einer industriellen Umgebung mit SAP S/4HANA Service

Veröffentlicht am 22.01.2025

Die Zukunft des Kundenservice: Die Lösung S/4HANA Service im Überblick

In einer Welt, in der Unternehmen sich zunehmend digitalisieren, spielt der Kundenservice eine zentrale Rolle für den langfristigen Erfolg. SAP, als führender Anbieter von Unternehmenssoftware, hat mit der S/4HANA-Lösung einen zukunftsweisenden Weg eingeschlagen, um den Kundenservice auf ein neues Level…

Bilanzierung von tokenisierten Vermögenswerten

Veröffentlicht am 09.12.2024

Bilanzierung von tokenisierten Vermögenswerten im Treasury- und Liquiditätsmanagement: Herausforderungen und Potenziale

Mit der zunehmenden Akzeptanz und Integration von Blockchain-Technologien in Finanzsysteme rückt die Bilanzierung tokenisierter Vermögenswerte in den Fokus von Treasury- und Liquiditätsmanagementsystemen. Insbesondere Stablecoins und Kryptowährungen spielen hier eine zentrale Rolle. Der Umgang mit verschiedenen Tokenarten – darunter Security Tokens,…