Alle Impulse der Kategorie „Versicherungswirtschaft“

  • Checkliste für betriebliche Altersvorsorge - macht das Sinn

    Veröffentlicht am 10.08.2021

    Betriebliche Altersvorsorge aus Arbeitnehmersicht: Checkliste

    Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist durch ihre vielfältigen Ausprägungen und entsprechende Komplexität ein Thema, das Arbeitnehmer gerne vor sich herschieben. In diesem Beitrag beleuchten wir die betriebliche Altersvorsorge aus Arbeitnehmersicht und gehen auf die wichtigsten Punkte ein, die Sie bei…

  • Cover Podcast Episode KI im Migrationsprojekt

    Veröffentlicht am 10.08.2021

    Episode 4: Mit KI-gestützter AVB-Analyse zu mehr Effizienz im Migrationsprojekt

  • Cover zum Interview über Digitale Maklerservices im Insurance Explorers Podcast

    Veröffentlicht am 27.07.2021

    Episode 3: Digitale Maklerservices als Geschäftstreiber

    Wie in weitgehend gesättigten Märkten Wachstum generieren? In dieser Episode sprechen unsere Kollegen Sebastian Schmidt und Michael Kleiner über digitale Maklerservices. Sie verraten, wie Versicherer diese als Alleinstellungsmerkmal nutzen können und wie dabei die Plattform Portfoliotransfer unterstützt.

  • Interview mit Alexander Finke von der ERGO

    Veröffentlicht am 13.07.2021

    Episode 2: Geheimzutaten für erfolgreiche Migrationsprojekte mit Alexander Finke, ERGO Group AG

  • Über die Rolle von Insurtechs in der Versicherung - Insurance Explorers Interview mit Moritz Finkelnburg

    Veröffentlicht am 29.06.2021

    Episode 1: Die Rolle der InsurTechs in der Versicherungsbranche mit Dr. Moritz Finkelnburg, BGV

  • Portfoliotransfer: Bestandsübertragung und Bestandsumdeckung Versicherung dargestellt als Datennetz

    Veröffentlicht am 21.06.2021

    Digitale Bestandsumdeckung als Wachstumstreiber

    Bestandsumdeckung – ein Thema, mit dem sich nicht nur Ausschließlichkeitsvertreter auseinandersetzen, sondern das zunehmend auch Makler betrifft. Lesen Sie, wie Versicherer durch digitale Unterstützung punkten können.

  • Cover der Episode Jahresrück- und Ausblick

    Veröffentlicht am 21.06.2021

    Episode 0: Über die Insurance. Explorers.

  • enowa Aktuar aktuarielle Beratung zu versicherungsmathematischen Fragen

    Veröffentlicht am 02.06.2021

    Rechnungszinssenkung 2022: Welche Auswirkungen hat die Senkung für Lebensversicherer?

    Welche Auswirkungen zieht die Rechnungszinssenkung nun für die Lebensversicherer nach sich?…

  • Screenshot eines Online Meetings

    Veröffentlicht am 10.05.2021

    Online Meetings: So steigern Sie Interaktion & Effizienz

    Online-Meetings stellen ganz neue Herausforderungen an die Meeting-Kultur: Wie garantiere ich die Aufmerksamkeit der Teilnehmer? Wie unterstütze und dokumentiere ich den Ideenfindungsprozess virtuell? Wie kann ich die Ergebnisse der Besprechungen im Nachgang effizient nachhalten? Wir stellen einige organisatorische Ansätze vor,…

  • Mann sitzt am PC und begutachtet Docker Container

    Veröffentlicht am 23.03.2021

    Docker einfach erklärt: Vorteile für Versicherungs-IT-Abteilungen

    Mithilfe von Docker erzielen Entwickler-Teams einen großen Effizienzgewinn. Dennoch beobachten wir, dass es in den meisten Versicherungs-IT-Abteilungen noch nicht eingesetzt wird. Warum sich Docker nicht nur für Entwickler, sondern auch für die Fachbereiche lohnt, erfahren Sie hier.

  • digitale Unterschrift am Tablet - eine Möglichkeit von digitalen Services für Makler

    Veröffentlicht am 25.02.2021

    Digitale Maklerservices als Geschäftstreiber

    Wie in weitgehend gesättigten Märkten Wachstum generieren? Diese Frage treibt aktuell die Versicherungsbranche um. Sebastian Schmidt, Experte für technische Datentransformation bei Convista, verrät im Interview, warum digitale Maklerservices das eigene Versicherungsgeschäft beleben und wie dabei die Software Portfoliotransfer unterstützt.

  • BiPRO 426 als Schnittstelle - zwei Finger berühren sich als Symbolbild

    Veröffentlicht am 09.12.2020

    BiPRO 426 – Der Mittelstandsturbo für den KMU-Wachstumsmarkt

    Der Normierungsgrad in der Versicherungsbranche nimmt stetig zu und eröffnet neue Marktchancen. Gerade die BiPRO-Norm 426, die für die Tarifierung von Gewerbeprodukten zwischen Vergleichsportalen und Versicherern zuständig ist, wird in den nächsten Jahren sicherlich sehr stark an Bedeutung gewinnen.