Alle Impulse der Kategorie „Thema“

  • Kreditkarte

    Veröffentlicht am 18.08.2022

    Kreditkartenzahlung in der Versicherungswirtschaft: Wie funktioniert die Anbindung?

    Wie können Versicherungsunternehmen die Zahlung per Kreditkarte einführen und welche Aspekte sind bei dieser Online-Zahlungsmethode wichtig?…

  • Symbolbild Checkliste für Qualitätssicherungsmaßnahmen

    Veröffentlicht am 25.07.2022

    Analytische Qualitätssicherungs-Maßnahmen in ReSy-Einführungsprojekten

    Analytische Qualitätssicherungs-Maßnahmen dienen der Prüfung von Projektergebnissen mit dem Ziel, Fehler zu finden und nachgelagert zu beseitigen. Welche Maßnahmen sind bei der Einführung eines neuen Bestandssystems sinnvoll? Ein Einblick am Beispiel von Einführungsprojekten des Bestandssystems ReSy.

  • Mann sitzt am PC und plant den nächsten Sprint nach Scrum

    Veröffentlicht am 14.07.2022

    Konstruktive Qualitätssicherungs-Maßnahmen in ReSy-Einführungsprojekten

    Konstruktive Qualitätssicherungs-Maßnahmen (QS-Maßnahmen) dienen der Fehlervermeidung bei der Erstellung von Projektergebnissen. Dieser Artikel gibt einen Einblick in einige ausgewählte konstruktive QS-Maßnahmen, die sich in ReSy-Einführungsprojekten hervorragend bewährt haben.

  • Treasury-Management-System

    Veröffentlicht am 30.06.2022

    Das richtige Treasury Management System für Ihre Bedürfnisse finden

    Auf dem Markt für Treasury-Management-Systeme (TMS) herrscht ein starker Wettbewerb: wir bringen Licht ins Dunkle.

  • Datenmigration nach ReSy - Quadrate als Symbolbild für Daten

    Veröffentlicht am 29.06.2022

    Bestandsmigration: Migration von Vertragsbeständen nach ReSy

    Wie gelingt bei der Einführung eines neuen Bestandssystems die Migration der Vertragsbestände? Dr. Claus Ziegler und Christoph Scholz teilen in diesem Beitrag ihre Erfahrungen und Best Practices aus konkreten Migrationsprojekten in das Bestandsführungssytem ReSy der enowa AG und leiten daraus…

  • Veröffentlicht am 24.06.2022

    Vier goldene Regeln für ein erfolgreiches Wissensmanagement

    Wissen Sie, wo Ihr Wissen im Unternehmen steckt? Kündigung, Rente oder Krankheit – Mitarbeiter:innen können ein Unternehmen aus den verschiedensten Gründen verlassen. In der Regel nehmen Fach- und Führungskräfte ihr Wissen dabei mit, wodurch im Unternehmen nicht nur eine personale…

  • Loyalitaetsprogramm

    Veröffentlicht am 21.06.2022

    Kundenbindung in der Versicherungsbranche: Loyalitätsprogramme & ihr Mehrwert für Versicherer

    Welchen Mehrwert bieten sie Versicherern und wie kann ein Loyalitätsprogramm umgesetzt werden?…

  • Zwei Männer brainstormen über Optimierungsmöglichkeiten der Prozesse der gesamten Wertschöpfungskette der Versicherung

    Veröffentlicht am 19.05.2022

    Automatisierte Leistungsbearbeitung in der Restschuldversicherung

    Der Automatisierungsgrad der Leistungsbearbeitung in der Restschuld-Versicherung ist im Vergleich zu anderen Sparten bereits heute hoch. Grund dafür: Wichtige Massenprozesse wie die Bearbeitung von Folgeattesten AU (Verlängerung einer bereits nachgewiesenen Arbeitsunfähigkeit) und Folgenachweisen AL (Verlängerung einer bereit nachgewiesenen Arbeitslosigkeit) benötigen…

  • Real-Time-Treasury

    Veröffentlicht am 06.05.2022

    Mit unserem Real-Time Treasury Ansatz hin zur Echtzeit-Datenanbindung

    Die Datenanalyse war schon immer nützlich, aber der Zugriff auf Echtzeitdaten wird für viele Unternehmen relevanter.

  • Datennetz als Symbolbild für Anomalieerkennung in Daten

    Veröffentlicht am 29.04.2022

    Anomalieerkennung mit Machine Learning: Zwei Methoden im Fokus

    Wie Versicherer mit Machine Learning die Anomalieerkennung effizienter gestalten können und welche zwei Methoden helfen.

  • Veröffentlicht am 29.04.2022

    Digital Discovery Assessment (SAP DDA): Der Start in Ihr S/4HANA Cloud Projekt

    Sind Sie für den Umzug in die S/4HANA Cloud bereit? Das Digital Discovery Assessment hilft bei Auswahl Ihres Cloud ERP Systems.

  • Logo des Document Center - der Output Management Software zur Verwaltung von Textbausteinen

    Veröffentlicht am 25.04.2022

    Wenn Bestandsführung und Briefschreibung Hand in Hand gehen

    Die prozessintegrierte Anbindung eines Briefschreibungssystems ist für ein Bestandsführungssystem nicht nur eine unverzichtbare Vorbereitung für die Automatisierung von Geschäftsprozessen, sondern auch ein nicht zu unterschätzender Faktor für die Akzeptanz des Gesamtsystems. Das Bestandsführungssystem ReSy ist auf eine solche Anbindung von…