Die SAP BTP spielt eine unterstützende Rolle, indem sie den technologischen Rahmen für Unternehmen bietet, ihre bestehenden Systeme zu modernisieren und neue,…

Die fortschreitende Beschleunigung digitaler Innovationen und die Notwendigkeit, diese zu adaptieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben, erfordern branchenübergreifende Lösungen für alle Geschäftsbereiche und -modelle.
Darüber hinaus müssen solche Lösungen allen Unternehmensbereichen gleichermaßen zur Verfügung stehen und standardisiert sein. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig die operative Effizienz aufrechtzuerhalten und Kosten zu senken. Convista erkennt diese Herausforderungen und unterstützt Sie dabei, diese zu meistern.
Entwickeln Sie mit uns Ihre IT-Zielarchitektur, die zu Ihren Zielen passt und die notwendigen Technologien für modernes Prozessmanagement wie Workflow, Robotic Process Automation inklusive KI und generative AI einheitlich und unternehmensweit konsumierbar bereitstellt.
Moderne Architekturen entwickeln sich von monolithischen zu zunehmend verteilten Architekturen, die sowohl Cloud- als auch On-Premise-Komponenten enthalten und eine einheitliche Integrationsplattform erfordern, die alle Erfordernisse einer transparenten Integration erfüllt. Mit der BTP Integration Suite steht eine solche Plattform als Cloud-Service zur Verfügung. Convista verfügt über langjährige Erfahrung in diesem Bereich und berät Sie gerne.
Auf Prozessebene werden manuelle Tätigkeiten zunehmend automatisiert. Die Technologien, die dabei zum Einsatz kommen, sind der unspektakuläre Workflow, aber zunehmend auch RPA (Robotic Process Automation) und, wo Entscheidungen zu automatisieren sind, immer mehr KI (Künstliche Intelligenz).
Mit einem umfangreichen Framework zur Individualisierung Ihrer Lösungen im Standard sichern Sie sich weiterhin bestehende oder erschließen neue Wettbewerbsvorteile. Mit der „In-Core Extensibility“ und der „Side-by-Side Extensibility“ stellt SAP ein umfangreiches Framework zur Verfügung, um Ihre Lösung weiterhin zu individualisieren, ohne die Cloud-, Zukunfts- und Upgradefähigkeit zu gefährden. Wir beraten Sie gerne, wie Sie diese Möglichkeiten zukünftig für Ihre Wettbewerbsfähigkeit nutzen können.
SAP Business Technology Platform (BTP) eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten: Sie bietet das Potenzial für eine agile, innovative und vernetzte Zukunft. Ein Versprechen für intelligente, datengetriebene Entscheidungen. Ein Versprechen für automatisierte und effiziente Prozesse.
Nutzen Sie diese Gelegenheit und gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre BTP-Initiative!
Ihr Ansprechpartner
Thomas Haendly
Wir kombinieren langjährige Branchenexpertise, ausgewiesenes Prozessverständnis und technologisches Know-how und haben bei all unseren Projekten stets den Menschen im Blick!
Durch unsere besondere Art der Zusammenarbeit entstehen exzellente Ergebnisse. Wir empfinden erst dann Erfolg, wenn Sie durch uns erfolgreich sind.
Mit unserer Erfahrung setzen wir Projekte pragmatisch und lösungsorientiert um, um mit Ihnen die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Durch unseren Qualitätsanspruch schaffen wir nachhaltige Lösungen, von denen Sie langfristig profitieren werden.