Convista erneut auf Lünendonk-Liste der besten IT-Beratungen Deutschlands

Das renommierte Marktforschungsinstitut Lünendonk & Hossenfelder hat die aktuellen Lünendonk-Listen 2024 veröffentlicht. Convista wurde erneut ausgezeichnet und zählt zum zweiten Mal in Folge zu den 25 führenden IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Lünendonk-Liste 2024 Convista Beste IT-Berater

Seit 2021 wird Convista auf den Berater-Bestenlisten von Lünendonk & Hossenfelder geführt – zunächst im Untersuchungsfeld „mittelständische IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“. Dank unseres Wachstums sind wir seit 2023 auf der Liste der besten IT-Beratungen Deutschlands vertreten. Die aktuelle Platzierung auf der Lünendonk-Liste 2024 bestätigt erneut die bedeutende Marktpräsenz von Convista. Unser Erfolg ist u. a. auf die starke Nachfrage im Bereich der digitalen Transformation und den Aufbau digitaler Geschäftsmodelle zurückzuführen.

Das Potenzial digitaler Technologien und der anhaltende IT-Fachkräftemangel sorgen dafür, dass der IT-Dienstleistungsmarkt auch in den kommenden Jahren ein wachsendes Marktsegment bleiben wird. Convista ist bestens positioniert, um von diesen Entwicklungen zu profitieren und weiterhin innovative Lösungen für unsere Kunden zu bieten.

Über die Lünendonk-Listen und die Lünendonk-Studie

In das Ranking „Führende IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“ werden IT-Dienstleister aufgenommen, die mehr als 50 Prozent ihres Umsatzes mit IT-Outsourcing, Hosting, Managed Services und anderen Rechenzentrums-Services am externen Markt erzielen.

Die neuen Lünendonk-Listen 2024 „Führende IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland“ sowie „Führende IT-Service-Unternehmen in Deutschland“ stehen ab sofort zum kostenfreien Download unter www.luenendonk.de bereit.

Für die Lünendonk-Studie „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“ wurden über 100 IT-Dienstleister sowie knapp 150 IT-Verantwortliche aus dem gehobenen Mittelstand und Großunternehmen befragt. Die Studie bietet IT-Dienstleistern und deren Kunden wichtige Kennzahlen und umfassende Informationen für ihre Planung. Die vollständige Studie wird voraussichtlich ab Ende Juli 2024 ebenfalls kostenfrei verfügbar sein.

Weitere Auszeichnungen in 2024

Zusätzlich zu der Platzierung auf der Lünendonk-Liste konnte Convista 2024 weitere bedeutende Auszeichnungen verzeichnen:

  • Das Wirtschaftsmagazin brand eins und Statista haben ihr jährliches Branchenranking zu den führenden Unternehmensberatungen veröffentlicht. Dabei wurde Convista zum elften Mal in Folge als Top-Beratung ausgezeichnet.
  • Im Rahmen der renommierten Diamant-Initiative für Partner hat der Software-Konzern SAP die Convista erneut als Fokuspartner im Bereich Financial Services ausgezeichnet. Dies markiert das vierte Jahr in Folge, in dem Convista diese herausragende Anerkennung für seine Leistungen als SAP-PartnerEdge-Gold-Partner erhält.
  • Laut den Ergebnissen der Studie „Deutschlands beste Berater 2024“, die in der Tageszeitung WELT veröffentlicht wurden, ist Convista in der Branche „IT-Beratung“ für seine Problemlösungskompetenz, Umsetzungsorientierung und das Preis-Leistungs-Verhältnis als Top-Beratung ausgezeichnet worden.
HANA Transformation bei der GEV

Veröffentlicht am 29.01.2025 Unternehmens-News

Erstes Zwischenfazit in der S/4HANA-Umstellung bei der GEV

2027 rückt unumstößlich näher und damit u. a. auch das Ende des SAP-Supports für R/3. Die Versicherungsunternehmen befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien ihrer S/4HANA-Reise. Eine Markterhebung von Convista bei 54 Versicherungskonzernen Anfang 2024 zeigt: Nur 10 % haben bisher komplett…

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte
State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Veröffentlicht am 10.12.2024 Unternehmens-News

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Der State of Process Automation-Podcast von Christoph Pacher bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformationsprojekte und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Jede Woche teilen Experten praxisnahe Strategien und Best Practices zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation und Change Management.

Convista:Summit 2024

Veröffentlicht am 26.11.2024 Unternehmens-News

Convista:Summit 2024 – Fachlicher Austausch und Karnevalsflair vereinen Expertise und Teamspirit

Inspiration, Networking und Karnevalsflair: Convista setzt mit neuem Konferenzformat Maßstäbe und feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer nostalgischen Zeitreise auf der "MS RheinFantasie".