Deutscher Zukunftspreis 2019 für Celonis SE

Partnerunternehmen enowa AG gratuliert den Preisträgern

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

In der vergangenen Woche wurde in Berlin erneut der Deutsche Zukunftspreis durch den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier verliehen. Ausgezeichnet wurde in diesem Jahr Celonis SE für ihr Projekt „Process Mining – Schlüsseltechnologie für die Zukunft der Arbeit und Wertschöpfung in Unternehmen“. Die enowa AG gratuliert als langjähriges Partnerunternehmen zu der Ehrung.

„Wir beglückwünschen das Celonis Team zu dieser Auszeichnung“, kommentiert Hans-Peter Holl, Vorstand Geschäftsbereich Versicherungswirtschaft. „Bereits seit 2015 arbeiten wir mit Celonis SE zusammen, im Versicherungsbereich sogar als das erste Partnerunternehmen überhaupt. Das Innovationspotenzial der Celonis Process Mining Technologie haben wir sehr frühzeitig für die Industrie als auch die Versicherungswirtschaft erkannt und bereits bei unseren Kunden eingesetzt. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte. “

Die Big Data Technologie von Celonis ermöglicht es erstmals, alle Prozesse eines Unternehmens wie z. B. Einkauf, Produktion, Logistik oder Vertrieb in Echtzeit durch sogenannte digitale Fußspuren zu visualisieren und zu verstehen. Dadurch können gezielte Maßnahmen zur Effizienz- und Produktivitätssteigerung sowie Kostenreduktion ergriffen werden. Celonis wurde 2011 in München gegründet und verfügt mittlerweile auch über mehrere Standorte in den USA. Mit über 400 Mitarbeitern schaffte das Unternehmen kürzlich den Einzug in den Kreis der „Einhorn“ Start-ups. Hierbei handelt es sich um Start-ups, die mit mindestens einer Milliarde US-Dollar bewertet wurden.

Der „Deutsche Zukunftspreis – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation“ wird jährlich vergeben. Er zeichnet in einem nationalen Leistungsvergleich hervorragende technische, ingenieur- oder naturwissenschaftliche sowie Software- und Algorithmen-basierte Innovationen aus dem IT-Bereich aus und ist mit 250.000 Euro dotiert.

HANA Transformation bei der GEV

Veröffentlicht am 29.01.2025 Unternehmens-News

Erstes Zwischenfazit in der S/4HANA-Umstellung bei der GEV

2027 rückt unumstößlich näher und damit u. a. auch das Ende des SAP-Supports für R/3. Die Versicherungsunternehmen befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien ihrer S/4HANA-Reise. Eine Markterhebung von Convista bei 54 Versicherungskonzernen Anfang 2024 zeigt: Nur 10 % haben bisher komplett…

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte
State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Veröffentlicht am 10.12.2024 Unternehmens-News

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Der State of Process Automation-Podcast von Christoph Pacher bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformationsprojekte und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Jede Woche teilen Experten praxisnahe Strategien und Best Practices zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation und Change Management.

Convista:Summit 2024

Veröffentlicht am 26.11.2024 Unternehmens-News

Convista:Summit 2024 – Fachlicher Austausch und Karnevalsflair vereinen Expertise und Teamspirit

Inspiration, Networking und Karnevalsflair: Convista setzt mit neuem Konferenzformat Maßstäbe und feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer nostalgischen Zeitreise auf der "MS RheinFantasie".