Einblick in das Basis-Training

Seit mehr als 25 Jahren begleitet die enowa AG Ver¬sicherungsunternehmen erfolgreich bei der Konzeption, Implementierung und Optimierung von Prozessen und IT-Landschaf¬ten. Vor allem bei neuen Mitarbeitenden legen wir viel Wert darauf, dass sich diese so schnell wie möglich in der Versicherungswelt zu Hause fühlen. Um den Einstieg in die Fachwelt zu erleichtern haben wir das Basis-Training I und II ins Leben gerufen.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Karriere-News

2 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Erst den Ingwer schälen und klein reiben, dann die Orangen auspressen, in ein Glas gießen und mit Möhrensaft auffüllen. Ingwer, Honig und Zimt dazu, gut umrühren und genießen…

Was sich wie ein Rezept für die Abwehrkräfte anhört, ist der Auftakt des zweitätigen Basis-Trainings für Mitarbeitende der enowa im Geschäftsbereich Versicherungen. Im Blogbeitrag geben wir einen kleinen Einblick in das Basis-Training.

Neben speziellen Themenschulungen, die neuen Mitarbeitenden zur Verfügung stehen, werden seit dem letzten Jahr auch aus­führliche Basis-Trainings für Kolleg:innen angeboten, die innerhalb der vergangenen zwölf Monate in Festanstellung, Praktikum oder Werkstudierendentätigkeit inkl. Abschlussarbeiten, bei der enowa begonnen haben. Je nachdem, wieviel Vorerfahrung in der Branche vorliegt, wird den Mitarbeitenden das Basis-Training I für Einsteiger oder das vertiefende Basis-Training II angeboten.

Gut versorgt im remote Training!

Egal ob Basis-Training I oder II: Ein Willkom­menspaket mit dem Rezept für einen gesun­den Energydrink samt zugehöriger Zutaten so­wie weiteren Überraschungen erhalten alle Teilnehmenden vor dem Start.

Gut gestärkt tauchen dann alle Teilnehmenden in die Versicherungsfachlichkeit sowie die unterschiedlichen Projektmethodiken ein. Im Vorfeld des zweitägigen Präsenz- oder Online- Trainings erhalten die Teilnehmenden Vorbereitungsmaterialien. Dazu gehören neben E-Lear­ning-Kursen ein Scrum Guide und Power­Point-Trainings. Im Kurs selbst steht dann der Austausch im Vordergrund. Für Einsteigende, die das Basis-Training I absolviert haben, gibt es anschließend natürlich die Möglichkeit auch das Basis-Training II zu absolvieren.

Die Basis-Trainings sowie weitere indivi­duelle Schulungen und Trainings sind die ersten Schritte der neuen Kolleg:innen, um sich mit der Versicherungswelt und ihren Anforderungen vertraut zu machen. Damit sichern wir auch bei neuen Mitarbeitenden eine hohe fachliche und methodische Qualität sowie einschlägiges, zukunftsorientiertes Wissen, welches sie unverzüglich in die Projektarbeit einfließen lassen.

Inhalte der Basis-Trainings I & II

E-Learning Kurse sind ein wesentlicher Bestandteil der Trainings. Je nach Ausrichtung des Trainings und Vorerfahrung der Teilnehmenden werden die folgenden Kurse angeboten:

E-Learning Kurse für das Basis-Training I

  • Basics Versicherungswirtschaft für Neueinsteiger
  • Berater-Basis-Training – Agile Methoden
  • Der Mehrwert agiler Kompetenzen im Digitalisierungszeitalter
  • Am besten überzeugt man mit den Ohren
  • Vertrauen als Grundlage erfolgreicher Geschäftsbeziehungen
  • Wegweisende Kommunikationsmodelle und ihre Anwendung
  • Konflikte am Arbeitsplatz lösen

E-Learning Kurse für das Basis-Training II

  • Analytisches Problemlösen im Beratungsalltag
  • Zeitmanagement im Beratungsalltag
  • Wirken und Auftreten beim Kunden
  • Burnout verstehen und bewältigen
  • Anforderungsmanagement
HANA Transformation bei der GEV

Veröffentlicht am 29.01.2025 Unternehmens-News

Erstes Zwischenfazit in der S/4HANA-Umstellung bei der GEV

2027 rückt unumstößlich näher und damit u. a. auch das Ende des SAP-Supports für R/3. Die Versicherungsunternehmen befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien ihrer S/4HANA-Reise. Eine Markterhebung von Convista bei 54 Versicherungskonzernen Anfang 2024 zeigt: Nur 10 % haben bisher komplett…

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte
State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Veröffentlicht am 10.12.2024 Unternehmens-News

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Der State of Process Automation-Podcast von Christoph Pacher bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformationsprojekte und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Jede Woche teilen Experten praxisnahe Strategien und Best Practices zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation und Change Management.

Convista:Summit 2024

Veröffentlicht am 26.11.2024 Unternehmens-News

Convista:Summit 2024 – Fachlicher Austausch und Karnevalsflair vereinen Expertise und Teamspirit

Inspiration, Networking und Karnevalsflair: Convista setzt mit neuem Konferenzformat Maßstäbe und feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer nostalgischen Zeitreise auf der "MS RheinFantasie".