Out-of-Office – Schöne neue Arbeitswelt?

Wir haben unseren Business Consultant David Biertz gefragt, wie er sich in Zeiten von COVID-19 in seinem Homeoffice organisiert, vor welchen Herausforderungen er steht und wie sich seine Arbeitswelt dadurch verändert.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Karriere-News

2 Min. Lesezeit
David Biertz
David Biertz

David Biertz:

Homeoffice wird zur Normalität werden.

Ich finde es spannend zu sehen, wie Unternehmen, auch wir als Convista, es schaffen unsere Kultur und Abreitsatmosphäre in die Home Offices zu transportieren.

Seit März 2020 bist du nun schon vorwiegend im Homeoffice. Wie hältst du Kontakt zum restlichen Team und wie bleibt ihr im Austausch?

Dem regelmäßigen Austausch in unseren Projektteams und im direkten Umfeld hat das Homeoffice nicht geschadet – im Gegenteil: Durch digitale Abstimmungen und Dailies ist die Zusammenarbeit zwischen Beratern und Kunden noch enger geworden. Mit Microsoft Teams und den GIF-Animationen geht auch der Spaß im Homeoffice nicht ganz verloren. J

Manchmal fehlen mir Neuigkeiten aus anderen Teilprojekten, über die wir uns ausgetauscht haben. Da man sich nicht mal auf dem Flur oder in der Mittagspause trifft, bekommt man seltener Informationen darüber wie andere Aspekte eines Projektes laufen und tauscht sich auch weniger privat aus.

Wie organisierst du dich im Homeoffice?

Ich versuche mir meine Routine mit einem geregelten Tagesablauf weitestgehend zu erhalten. Morgens duschen, kurz an die frische Luft und dann erst an den Laptop. So kann ich mich auch gedanklich besser auf den Arbeitstag einstellen.

Danach funktioniert alles digital. Wir organisieren unsere Teams (egal ob beim Kunden oder intern) agil in Microsoft DevOps. Dadurch haben wir alle Aktivitäten und Aufgaben digital verfügbar.

Welche Herausforderungen bereitet dir die Arbeit im Homeoffice?

Mir geht es wahrscheinlich wie vielen anderen auch – so gut man sich auch im Homeoffice austauscht, nichts schlägt den persönlichen Kontakt mit Kollegen oder Kunden. Bei allen Vorteilen, die das Homeoffice mit sich bringt, fehlen mir doch die realen Gespräche.

Die größte Herausforderung im Arbeitsalltag sind Workshops und Präsentationen. Es ist zwar oft effizienter Workshops digital durchzuführen, aber gerade die Interaktion in Terminen mit vielen Teilnehmern fällt mir leichter, wenn ich vor Ort bin. So kann ich die Reaktionen meines Gegenübers besser einschätzen.

Wirst du Gewohnheiten aus dem Homeoffice in deinen regulären Arbeitsalltag bei ConVista übernehmen?

Prinzipiell denke ich, dass sich das Reiseverhalten nachhaltig verändern wird. In Zukunft wird vor jedem Termin gefragt werden: Können wir den Termin remote organisieren oder müssen wir wirklich vor Ort sein?

Was denkst du, kommt da noch Spannendes auf uns zu?

Ich finde es spannend zu sehen, wie Unternehmen wie ConVista es schaffen, unsere Kultur und Arbeitsatmosphäre in die Homeoffices zu transportieren. Gerade für neue Kollegen stellt das in der Anfangszeit eine große Herausforderung dar. Zum Glück steht ihnen in den ersten Monaten ein „Buddy“ mit Rat und Tat zur Seite.

Werde Teil der Convista: Bewirb dich jetzt auf unserer Karriereseite!

HANA Transformation bei der GEV

Veröffentlicht am 29.01.2025 Unternehmens-News

Erstes Zwischenfazit in der S/4HANA-Umstellung bei der GEV

2027 rückt unumstößlich näher und damit u. a. auch das Ende des SAP-Supports für R/3. Die Versicherungsunternehmen befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien ihrer S/4HANA-Reise. Eine Markterhebung von Convista bei 54 Versicherungskonzernen Anfang 2024 zeigt: Nur 10 % haben bisher komplett…

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte
State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Veröffentlicht am 10.12.2024 Unternehmens-News

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Der State of Process Automation-Podcast von Christoph Pacher bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformationsprojekte und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Jede Woche teilen Experten praxisnahe Strategien und Best Practices zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation und Change Management.

Convista:Summit 2024

Veröffentlicht am 26.11.2024 Unternehmens-News

Convista:Summit 2024 – Fachlicher Austausch und Karnevalsflair vereinen Expertise und Teamspirit

Inspiration, Networking und Karnevalsflair: Convista setzt mit neuem Konferenzformat Maßstäbe und feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer nostalgischen Zeitreise auf der "MS RheinFantasie".