Spendenlauf enowa AG

Unter dem Motto "Laufend Gutes tun" organisiert die enowa AG einen Osterlauf und spendet an den Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V.

Veröffentlicht: Zuletzt aktualisiert:

Unternehmens-News

1 Min. Lesezeit
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos
Convista Blog - Fachbeiträge und Videos

Die enowa AG organisiert einen Lauf für den guten Zweck und spendet an den Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V. Das Unternehmen unterstützt damit die Betreuung von Familien mit schwererkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Neben dem Engagement und Sponsoring regionaler Vereine fördert das Unternehmen diverse soziale Projekte und Institutionen.

Im Rahmen einer Osteraktion sind die Mitarbeiter/innen der enowa AG für den guten Zweck gelaufen, gewandert und spaziert. Dem Aufruf unter dem Motto „Laufend Gutes tun“ sind über 50 Mitarbeiter/innen gefolgt, die über einen Zeitraum von vier Tagen deutschlandweit knapp 700 km zusammentrugen. Die Kilometer wurden anschließend in einen Geldbetrag umgewandelt und vom Unternehmen aufgestockt. Den Erlös aus der Aktion spendet die enowa AG an den Verein Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V. Der Verein unterstützt als ambulanter Dienst Familien mit lebensbedrohlich oder lebensverkürzt erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und baut damit ein ambulantes Kinderhospiz auf. Die Familien erhalten dort eine psychosoziale Begleitung, palliative Beratung und Unterstützung durch geschulte Fachkräfte. Darüber hinaus werden auch Kinder, deren Elternteil erkrankt ist, von den Familienbegleiter/innen des Vereins betreut.

Michael Hemmkeppler, Managing Partner der enowa AG, hat die Spendenaktion mitorganisiert: „Es ist großartig, dass wir so viele Kolleg/innen motivieren konnten mitzumachen. Das Ziel war auch in Zeiten von Social Distancing eine Verbindung untereinander zu schaffen und wieder ein wenig Aktivität in die Homeoffices zu bringen. Die große Resonanz hat auch uns sehr überrascht. Deshalb freuen wir uns umso mehr, dass wir durch die Aktion einen guten Zweck unterstützen können. Als enowa engagieren wir uns gerne in der Region, wo viele unserer Kollegen und Kolleginnen zuhause sind.“

Die Integration von Corporate Social Responsibility-Initiativen ist seit dem Bestehen der enowa AG Teil des Unternehmens. Die enowa AG unterstützt regelmäßig gemeinnützige Projekte, soziale Institutionen und regionale Sportvereine und hat den Anspruch als mittelständisches Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.

Mehr Informationen zum Kinderhospiz Mainfranken e.V. unter: https://www.kinderhospiz-sternenzelt.de/start/

HANA Transformation bei der GEV

Veröffentlicht am 29.01.2025 Unternehmens-News

Erstes Zwischenfazit in der S/4HANA-Umstellung bei der GEV

2027 rückt unumstößlich näher und damit u. a. auch das Ende des SAP-Supports für R/3. Die Versicherungsunternehmen befinden sich in unterschiedlichen Umsetzungsstadien ihrer S/4HANA-Reise. Eine Markterhebung von Convista bei 54 Versicherungskonzernen Anfang 2024 zeigt: Nur 10 % haben bisher komplett…

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte
State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Veröffentlicht am 10.12.2024 Unternehmens-News

State of Process Automation-Podcast: Martin Hinz, CEO der Convista, über erfolgreiche Transformationsprojekte

Der State of Process Automation-Podcast von Christoph Pacher bietet wertvolle Einblicke in die digitale Transformationsprojekte und Prozessautomatisierung in Unternehmen. Jede Woche teilen Experten praxisnahe Strategien und Best Practices zu Themen wie Künstlicher Intelligenz, Robotic Process Automation und Change Management.

Convista:Summit 2024

Veröffentlicht am 26.11.2024 Unternehmens-News

Convista:Summit 2024 – Fachlicher Austausch und Karnevalsflair vereinen Expertise und Teamspirit

Inspiration, Networking und Karnevalsflair: Convista setzt mit neuem Konferenzformat Maßstäbe und feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer nostalgischen Zeitreise auf der "MS RheinFantasie".